Seminar-Besucher fragen sich immer mal wieder, was die vielen Kürzel oder Schlagworte aus dem Branchen-Jargon der Automotive- oder Investitionsgüter-Industrien bedeuten: OEM, Tier 1, Tier 2, JIT und JIS, Kanban, KVP und Kaizen, MRO, VMI, C-Teile und vieles mehr. Für diese Kürzel finden Sie hier eine kurze Erklärung.
Mit "Lopez-trainierten" Einkäufern als Lieferant Preise zu verhandeln ist keine leichte Aufgabe. Neben der Strategie und Taktik spielt sehr oft die Psychologie der Verhandlung eine entscheidende Rolle, wie das in unserem Seminar KAM III intensiv beleuchtet wird. Zur Vorbereitung dieser speziellen psychologischen Seite einer schwierigen Verhandlung soll diese Checkliste als Leitfaden dienen.
Download Checkliste Vorbereitung von Preisverhandlungen
In Amerika ist deutschen Geschäftsreisenden vieles vertraut, doch beim näheren Hinsehen sind so manche Dinge im Umgang mit amerikanischen Kollegen dann doch anders als gewohnt. Das zeigt die Skizze zur amerikanischen Seele.