OfraCar: Preisverhandlungen mit “Lopez-Einkäufern” – Erfolgreich in Verhandlungen mit Konzern-Einkäufern und Großkunden

Die Lopez-Ära beim VW-Konzern hat die Welt der Zulieferer-Industrie nachhaltig verändert. Denn heute wird es ganz allgemein zum Regelfall: Konzern-Einkäufer fordern von ihren Zulieferern kontinuierliche Preis-Senkungen. Diese Preispolitik der Automobilhersteller hat sich mittlerweile auch in anderen Branchen verbreitet. Forderungen nach drei Prozent Preisnachlässen pro Jahr (!) gehören für Serienlieferanten bereits zum Alltag. Von Maschinenherstellern werden […]

OfraCar: Aufbauseminar “Preisverhandlungen in turbulenten Zeiten”

Nach Jahrzehnten mit relativ stabiler Geschäftsentwicklung steht die Automobilindustrie seit drei Jahren vor enormen Veränderungen. Als Erstes schossen die Rohstoff- und Energie-Kosten durch die Decke. Und während die Indizes für Material und Energie inzwischen wieder zurückgingen, waren die Mehrkosten für Mindestlohn und Fachpersonalkosten und die Inflation für Hilfs- und Betriebsstoffe auf bisher unbekannte Höhen angewachsen. […]

OfraCar: Aufbauseminar “Preisverhandlungen” – Aggressionen stoppen – fair verhandeln

So manche Preisverhandlung mit Großkunden unterliegt heute einer eigenen Dramaturgie. Machtvolle, oft aggressive Verhandlungs-Gegner wollen ihre Preis-Vorgaben von oben mit aller Kraft durchsetzen. Sie fallen einem wiederholt ins Wort oder schwächen ihr Gegenüber mit gezielten Vorwürfen oder gar persönlichen Herabsetzungen. Unter Schuldgefühlen, von Schocks und Ohnmacht gelähmt, fällt es dem Betroffenen dann zunehmend schwerer die […]

AMZ Sachsen: “Kommunikation mit aggressiven Verhandlungsgegnern”

In harten Verhandlungen muss man sich so Einiges anhören: “Ihre Kosten sind viel zu hoch, alles geht so zäh, sie haben wohl keine Kompetenz zu entscheiden, mit anderen ist es viel einfacher usw ..” Die Dramaturgie wird immer weiter gesteigert bis hin zu einer Drohung wie: “Wenn Sie sich jetzt nicht im Preis bewegen, dann […]

AMZ Sachsen: “Gute Lieferverträge zwischen David und Goliath?”

Kleine und große Tools zur erfolgreichen Vertragsgestaltung mit Großkunden: Automobilzulieferer kennen das nur zu gut: es ist nicht leicht, mit den Einkäufern der großen Konzernkunden ein akzeptables Verhandlungsergebnis zu erzielen. Denn die Geschäftsbeziehungen gleichen meist einer “David gegen Goliath” Konstellation und die großen Unternehmen nutzen ihre Einkaufsmacht zu ihrem größtmöglichen Vorteil. Sie bestehen oder diktieren gar […]

IHK VS, AuToS-Workshop: Preisverhandlungen für Automobilzulieferern

Unabhängig von der derzeit schwierigen Marktentwicklung hat die Lopez-Ära beim VW-Konzern die Welt der Zulieferer-Industrie bereits nachhaltig verändert. Im Regelfall fordern Konzern-Einkäufer von ihren Zulieferern kontinuierliche Preis-Senkungen. Diese Preispolitik der Automobilhersteller hat sich mittlerweile auch in anderen Branchen verbreitet. Forderungen nach drei Prozent Preisnachlässen pro Jahr (!) gehören für Serienlieferanten bereits zum Alltag. Von Maschinenherstellern […]

IHK VS, AuToS-Workshop: Preisverhandlungen in turbulenten Zeiten – Preiserhöhung, Preisverteidigung, Mehr-/Mindermengen und Abbruch-Claims

Nach Jahrzehnten mit relativ stabiler Geschäftsentwicklung steht die Automobil-industrie seit drei Jahren vor enormen Veränderungen. Als Erstes schossen die Rohstoff- und Energie-Kosten durch die Decke. Und während die Indizes für Material und Energie inzwischen wieder zurückgingen, waren die Mehrkosten für Mindestlohn und Fachpersonalkosten und die Inflation für Hilfs- und Betriebsstoffe auf bisher unbekannte Höhen angewachsen. […]

AMZ Sachsen: New Business Development in Zeiten des Umbruchs – Seminar und Praxis-Workshop für Autozulieferer

Das Geschäft auf die Anforderungen der Zukunft ausrichten: Risiken und Chancen erkennen, Geschäftsfelder entwickeln und neue Ziel-Kunden erschließen Die Automobilindustrie wird momentan geradezu „überrollt“ von Umbrüchen, von den gewaltigen Veränderungen in der Fahrzeug-Architektur bis hin zu den disruptiven Neuerungen in den Liefer-Prozessen. In den Medien stehen die Elektromobilität und die Digitalisierung im Rampenlicht, doch abseits […]

AMZ Sachsen: Strategie und Taktik bei Preisverhandlungen

Bei einer weiteren Runde unseres beliebten Seminars erhielten die Teilnehmer ein Verhandlungstraining, das speziell auf die Automobilindustrie zugeschnitten ist. Beim Seminar wird hinter die Kulissen üblicher Verhandlungen geschaut, wo versteckte Mechanismen des Einkaufs und die strategischen Zusammenhänge die Verhandlungen bestimmen. Die Teilnehmenden entwickeln einen Plan für ihren konkreten Verhandlungsfall, um in Zukunft als Gewinner aus schwierigen Preisverhandlungen mit Großkunden zu gehen. 2- Tages Seminar: Strategie […]

WFG Heilbronn – Preisverhandlungen mit Lopez-Einkäufern

Preisverhandlungen mit Lopez-Einkäufern 10. September 2025, 9:00 bis 17:00 Uhr WFG | Koepffstraße 17 | 74076 Heilbronn | Raum Wartberg Konzern-Einkäufer fordern von ihren Zulieferern kontinuierliche Preis-Senkungen. Diese Preispolitik der Automobilhersteller hat sich mittlerweile auch in andere Branchen verbreitet. Forderungen von drei Prozent Preisnachlässen pro Jahr gehöre für Serienlieferanten bereits zum Alltag. Verbunden wird damit […]

WFG Heilbronn: Psychologie und Dramaturgie bei schwierigen Verhandlungen

Psychologie und Dramaturgie bei schwierigen Preisverhandlungen 11. September 2025, 9:00 bis 17:00 Uhr WFG | Koepffstraße 17 | 74076 Heilbronn | Raum Wartberg Preisverhandlungen mit geschulten Konzern-Einkäufern unterliegen heute oft einer besonderen  Dramaturgie. Machtvolle, oft aggressive Verhandlungs-Gegner wollen nur ihre Preis-Vorgaben durchsetzen. Sie fallen einem wiederholt ins Wort und machen gezielte Vorwürfe, unter diesen Umständen […]

IHK VS, AuToS-Workshop Preisverandlungen mit Lopez-Einkäufern

Unabhängig von der derzeit schwierigen Marktentwicklung hat die Lopez-Ära beim VW-Konzern die Welt der Zulieferer-Industrie bereits nachhaltig verändert. Im Regelfall fordern Konzern-Einkäufer von ihren Zulieferern kontinuierliche Preis-Senkungen. Diese Preispolitik der Automobilhersteller hat sich mittlerweile auch in anderen Branchen verbreitet. Forderungen nach drei Prozent Preisnachlässen pro Jahr (!) gehören für Serienlieferanten bereits zum Alltag. Von Maschinenherstellern […]

Scroll to Top